"Die Hinterachse"
Ja, ich habe mich von der rechten Vorderachse zur rechten Hinterachse gearbeitet.Unterbrochen wird dieser Arbeitsgang leider noch von der Tatsache, dass schon einige der Karosserie-Befestigungen weg gefallen sind und ich erst neue konstruieren musste.
Im Prinzip bin ich hinten genau so vorgegangen wie vorne. Altes Material entfernen und Platz schaffen, Ist-Maße feststellen und Soll-Maße festlegen.Es muss sehr viel Platz geschaffen werden für die begehrte Technik !!!
Zuerst habe ich also wieder die Achsteile vorbereitet.
Leider ist die Achse so weit nach vorne ausladend, dass ich sehr viel vom Rahmen wegnehmen musste und auch etwas Sitzplatz eingebüßt habe.
Also habe ich, (so radikal wie ich nun mal in dieser Beziehung bin) einen großen Teil des Rahmens, der Karosserie, des Unterbodens und des Kofferaumes entfernt.
Dann habe ich wie vorne die Achse im Radkasten ausgerichtet und plaziert und dann langsam den Rahmen um die Achse herum neu konstruiert.
Hier sieht man, wie der Rahmen langsam wieder um die Achse wächst und auch das original 928er Federbein (Schraubfahrwerk), noch mit der original Feder.
So langsam musste ich schon wieder die Bremse ziehen, denn die Achse und der Rahmen werden einfach nicht stabil, denn mir fehlt die Verbindung zur anderen Seite.....Hier sieht man die vordere Hinterachsbefestigung von unten.
Um weiter zu bauen, musste sich nun für eine Frontscheibe entschieden werden, um das Verbreiterungsmass festzulegen.Die Enscheidung fiel auf eine um 26 cm breitere Ford Capri II Scheibe.
Nun stand das Maß fest und die Karosserie konnte in der Mitte geteilt werden.Schnittfest
So, eigendlich solltest Du jetzt auf die Seite: